Produktdetails:
|
Chemische Formel: | FeCI3 | Inhalt: | 38% bis 42% |
---|---|---|---|
Klasse: | 8 | Farbe: | Schwarzes Grün |
Verpackung: | 1450 kg/IBC-Trommel | Anwendung: | Wasserbehandlung |
Eisen(III)-chlorid-Lösung 1450KG/IBC-Container Schwarzgrüne Flüssigkeit
Eisen(III)-chlorid, eine kovalente Verbindung, anorganisches Eisensalz, Molekulargewicht 162,204, erscheint als schwärzlich-braune Flüssigkeit. Es ist in feuchter Luft zur Deliqueszenz neigend und hydrolysiert in Lösungen mit geringer Säure, wobei Eisen(III)-hydroxid-Kolloid entsteht. Es ist leicht löslich in Wasser, Methanol, Ethanol, aber unlöslich in Glycerin (Glycerin). In Wasser gelöst, setzt es eine große Wärmemenge frei und bildet eine kaffee- oder bräunlich-gelbe saure Lösung, aus der Hexahydrat-Eisen(III)-chlorid (FeCl3·6H2O) mit Kristallwasser ausgefällt werden kann.
1. Im Bereich der Wasseraufbereitung: Es ist ein effizientes Flockungsmittel für die Behandlung von kommunalem Abwasser und Industrieabwasser, das in der Lage ist, Schwermetalle und Sulfide signifikant auszufällen. Es hat auch die Funktionen der Entfärbung, Desodorierung, Ölabscheidung, Phosphorentfernung und Reduzierung von CSB und BSB im Abwasser.
2. Industrielle Anwendungen: Es wird zum Ätzen von Leiterplatten verwendet und dient als Ätzmittel bei der Herstellung von Leiterplatten und Leuchtstoff-Digitalzylindern in der Elektronikindustrie. Es ist auch ein Katalysator und Oxidationsmittel für die organische Synthese und kann zur Herstellung von Eisensalzen wie Eisenphosphat, Medikamenten, Pigmenten und Tinten verwendet werden.
3. Bauindustrie: Wenn seine Lösung zu Bauzement hinzugefügt wird, kann es die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit verbessern und das Eindringen von Wasser in Gebäude verhindern. Es kann auch als Frühfestigkeitsmittel für Beton verwendet werden (mit einer Dosierung von nicht mehr als 2 %) und als Abdichtungsmittel, wenn die Dosierung größer als 3 % ist.
Verpackung: In der Regel werden 25 kg Kunststofffässer, Tonnenfässer oder Tankwagen zur Verpackung verwendet.
Lagerung: An einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern, fern von Zündquellen und Hitze. Die Verpackung muss versiegelt sein. Es sollte getrennt von Oxidationsmitteln, aktiven Metallpulvern usw. gelagert werden. Mischlagerung ist strengstens untersagt. Der Lagerbereich sollte mit geeigneten Materialien zur Eindämmung von Verschüttungen ausgestattet sein.
Transport: Es ist strengstens untersagt, es mit Oxidationsmitteln, aktiven Metallpulvern, essbaren Chemikalien usw. zu mischen und zu transportieren. Beim Transport sollte das Transportfahrzeug mit Notfallausrüstung zur Leckagebehandlung ausgestattet sein. Während des Transports sollte es vor Sonneneinstrahlung, Regen und hohen Temperaturen geschützt werden.
Ansprechpartner: Jessic
Telefon: +86 13928889251
Faxen: 86-020-22307821