|
Produktdetails:
|
Name: | Eisenchlorid | Anderer Name: | Eisen(III)chlorid |
---|---|---|---|
Aussehen: | Brauner schwarzer Kristall | Mf: | FeCl3 |
Verpackung: | 50kg/Trommel | Cas-Nr.: | 7705-08-0 |
Hervorheben: | 7705-08-0 Eisenchlorid wasserfrei,Eisenchlorid wasserfrei,231-729-4 Eisenchloridpulver |
Wasserfreies Gerinnungsmittel Eisenchlorid für die Abwasserbehandlung Eisen(III)-chlorid
Wasserfreies Eisenchlorid ist ein schwarzbrauner, wasserlöslicher Feststoff. Wasserfreies Eisenchlorid wird hauptsächlich zum Gravieren, Ätzen von elektronischen Leiterplatten oder zum Reinigen von Trinkwasser und zur Behandlung von Abwasser verwendet.Eisenchlorid wird auch zur Herstellung anderer Eisensalze, Oxidationsmittel, Katalysatoren, Beizen und Tinte verwendet.
Artikel | Spezifikation |
Produktname | Eisenchlorid wasserfrei |
(FeCL3)W/% | ≥98,0 |
(FeCL2)W/% | ≤2,0 |
Wasserunlösliche Substanzen W/% | ≤1,5 |
CAS-Nr. | 7705-08-0 |
EINECS-Nr. | 231-729-4 |
1. Das Gerinnungsmittel bei der Rückgewinnung von Glycerin aus der Abfallflüssigkeit der Seifenherstellung.
2. Wird in der metallurgischen Industrie als chloriertes Eindringmittel zum Extrahieren von Gold und Silber verwendet.
3. Die organische Industrie wird als Katalysator, Oxidationsmittel und Chlorierungsmittel verwendet.
4. Die Glasindustrie wird als heißes Färbemittel für Glaswaren verwendet.
5. Es kann als Ätzmittel für Leiterplatten, Katalysator, Beize, Oxidationsmittel, Chlorierungsmittel, Kondensationsmittel, Desinfektionsmittel, blutstillendes Mittel, Futtermittelzusatz, Wasserreinigungsmittel und analytisches Reagenz verwendet werden.
6. Wird verwendet, um ein Oberflächenbehandlungsmittel für die Stahlbindung vorzubereiten.
7. Wird häufig als Chlorierungsmittel, Kondensationsmittel in organischen Reaktionen, Katalysatoren und Oxidationsmitteln in Chlorierungsreaktionen usw. verwendet.
8. Metalloberflächenbehandlung, Chlorierungsbehandlung von Silberkupfererz, Herstellung elektronischer Leiterplatten und gedruckter Kupferplatten, Ätzmittel für die Gravierung von Stoffdruckwalzen, Färben und Drucken von Stoffen und die Herstellung anderer Eisensalze, Medikamente, Pigmente und Tinten Rohstoffe.
1. Atemschutz: Sie sollten eine Staubmaske tragen, wenn Sie ihrem Staub ausgesetzt sein könnten.Tragen Sie bei Bedarf eine Gasmaske.
2. Augenschutz: Chemikalienschutzbrille tragen.
3. Schutzkleidung: Arbeitskleidung (aus korrosionsbeständigen Materialien) tragen.
4. Handschutz: Gummihandschuhe tragen.
5. Sonstiges: Nach der Arbeit duschen und umziehen.Bewahren Sie mit Giften kontaminierte Kleidung getrennt auf und waschen Sie sie vor Gebrauch.Achten Sie auf gute Hygiene.
Ansprechpartner: Jessic
Telefon: +86 13928889251
Faxen: 86-020-22307821