|
Produktdetails:
|
Erzeugnis: | P-Toluenesulfonsäure | Weitere Bezeichnung: | PTSA |
---|---|---|---|
Aussehen: | Weißes Kristall | MF: | C7H8O3S |
CAS: | 104-15-4 | Verpackung: | 25 KG/Tasche |
Hervorheben: | Säure PTSA P Toluenesulfonic,104-15-4 P Toluenesulfonic sauer,Säure C7H8O3S P Toluenesulfonic |
Toluol-4-Sulfonsäure PTSA P-Toluenesulfonsäure CAS-Nummer: 104-15-4
Produktbezeichnung: P-Toluenesulfonsäure
CAS: 104-15-4
MF: C7H8O3S
MW: 172.2
Dichte: 1,07 g/cm3
Schmelzpunkt: 106-107°C
UN-Code: 2585
HS-Code: 2904100000
Eigenschaften: Löslich in Wasser, Alkohol und anderen polaren Lösungsmitteln.
Artikel 1 | Technischer Grad | Raffinationsgrad | Reagenzqualität |
Gesamtsäure (C7H8O3S.H2O) in % | Min. 93.0 | - Das ist das letzte Mal.0 | - Ich bin nicht sicher, ob das stimmt.0 |
Freie Säure (H)2So4) % | Maximal drei.0 | Maximal 0.7 | Maximal 0.1 |
Feuchtigkeit in % | Maximal vier.0 | Maximal zwei.3 | Maximal 0.9 |
Fe2 ppm | max. 50 | max. 20 | Maximal.10 |
Rückstand bei Zündung in % | - | Maximal 0.2 | Maximal 0.02 |
Schmelzpunkt ()) | - | - | 105 bis 107 |
Löslichkeitstest in Alkohol | - | Pass | Pass |
Prüfung der Löslichkeit in Wasser | - | Pass | Pass |
Isomer (o, m) % | Maximal acht.0 | Maximal eins.0 | Maximal 0.20 |
1P-Toluenesulfonsäure ist ein häufig verwendeter Säurekatalysator in der organischen Synthese.
2. Verwenden Sie es, um es mit Natriumhydroxid zu neutralisieren, um Natriump-Toluenesulfonat zu erhalten, und reagieren Sie dann mit Phosphorpentachlorid, um P-Toluenesulfonylchlorid zu erhalten.Letzteres wird in nukleophilen Substitutionsreaktionen und auch als Schutzgruppe für alkoholische Hydroxylgruppen verwendet..
3P-Toluenesulfonsäure und Dehydratationsmittel Phosphorpentoxid können gemischt und erhitzt werden, um P-Toluenesulfonsanhydrid zu erzeugen.
4. Katalysiert die Veresterung und Transesterisierung von Dihydropyran-Schutzgruppen und Carboxylsäuren auf Alkoholen.
5. Acetalle aus Aldehyden erzeugen.
6Als Katalysator für die Hydrolyse von Proteinen und Glykoproteinen.
7. Catalysis can be used to synthesize the Biginelli reaction of dihydropyrimidine and metal nitrate regioselectively carry out the nitration reaction at the ortho position of the phenolic hydroxyl group in phenol and substituted phenol.
Ansprechpartner: Jessic
Telefon: +86 13928889251
Faxen: 86-020-22307821