Wie wird Polyacrylamid PAM richtig dosiert?
Polyacrylamid (PAM)
(PAM) ist ein häufig verwendetes Wasserreinigungsmittel, das in der industriellen Abwasserbehandlung, Schlammentwässerung, Mineralverarbeitung und anderen Bereichen weit verbreitet ist.Es kann sowohl als Flockulans als auch als Gerinnungsmittel verwendet werden.Nach seinen verschiedenen ionischen Eigenschaften kann Polyacrylamid in anionische, kationische und nicht-ionische eingeteilt werden.Die richtige Dosierungsmethode ist sehr wichtigHier sind einige grundlegende Schritte und Vorsichtsmaßnahmen:
1Bereiten Sie die Lösung vor.
Löschbehälter: Wählen Sie einen Behälter, der so groß ist, dass die Lösung vollständig gemischt werden kann.
Wasserqualitätsanforderungen: Verwenden Sie sauberes Wasser zur Zubereitung der Lösung, vermeiden Sie die Verwendung von Wasser, das Verunreinigungen enthält.
Temperaturkontrolle: Normalerweise ist eine Wassertemperatur zwischen 15°C und 30°C* geeignet.
2. Auflösungsprozess
Rührgeschwindigkeit: Zu Beginn kann die Rührgeschwindigkeit schneller sein (ca. 600-1000 U/min), um die Partikel zu zerstreuen.die Rührgeschwindigkeit sollte verlangsamt werden (ca. 100-300 U/min), um die Bildung von Agglomeraten zu vermeiden.
Dosierungsmethode: Fügen Sie PAM-Pulver oder -Granulat langsam und gleichmäßig ins Wasser, vermeiden Sie eine große Menge gleichzeitig.
Auflösungszeit: Der Auflösungsprozess benötigt einige Zeit, in der Regel 1-2 Stunden.
3. Dosierungskonzentration
Konzentrationswahl: Im Allgemeinen wird empfohlen, dass die Lösungskonzentration von anionischem PAM und nicht-ionischem PAM 0,1% - 0,3% beträgt, während die Konzentration von kationischem PAM 0,2% - 0,5% beträgt.
Konzentrationsanpassung: Bei der tatsächlichen Anwendung muss die Konzentration entsprechend der spezifischen Situation angepasst werden, um die Wirkung zu erzielen.
4. Dosierungspunkt und Dosierung
Auswahl des Dosierungspunktes: Es ist wichtig, einen geeigneten Dosierungspunkt auszuwählen, der in der Regel in relativ glatten Wasserströmen liegt und gute Mischbedingungen für die Dosierung bietet.
Bestimmung der Dosierung: Die Dosierung wird experimentell ermittelt, in der Regel anhand der Ergebnisse der Wasserqualitätsanalyse und der zu ermittelnden Behandlungsziele.
5Sicherer Betrieb.
Persönlicher Schutz: Tragen Sie während des Betriebs geeignete persönliche Schutzausrüstung (PPE), wie Handschuhe und Schutzbrillen.
Aufbewahrungsbedingungen: PAM sollte an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, wobei direktes Sonnenlicht zu vermeiden ist.
6Überwachung der Wirksamkeit
Regelmäßige Inspektion: Die Qualität des behandelten Wassers wird regelmäßig überprüft, um die Wirkung von PAM zu bewerten und die Dosierung oder Konzentration entsprechend anzupassen.
Wenn Sie die oben genannten Richtlinien befolgen, können Sie Polyacrylamid effektiver verwenden und die Effizienz der Wasseraufbereitung verbessern.