Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— Tomo Visava
—— Syed Avais Ali
—— Torikul-Zaman
—— Bill
Das wasserfreie Eisenchlorid ist ein kovalentes Mittel. Alias Eisenchlorid, die chemische Formel ist FeCl3, und es ist ein Schwarzpulver. Der Schmelzpunkt ist 307.6℃ und der Siedepunkt ist 316℃. Er ist leicht im Wasser löslich und hat starke Wasseraufnahme. Er kann Feuchtigkeit in der Luft und im Zerfließen absorbieren. Er wird erreicht, indem man sechs Kristallwasser Eisentrichloridhexahydrat verliert. Organischer Synthesekatalysator.
Der Hauptgebrauch des wasserfreien Eisenchlorids ist, wie folgt:
1. Die Wasserbehandlungsindustrie wird als Wasseraufbereitungsmittel für Trinkwasser verwendet; Abwasserbehandlungsreinigung und Niederschlagmittel.
2. Im Drucken und in der Färberei wird es als Oxydationsmittel und Druck- und Färbenbeize für das Indigofärben verwendet.
3. Die organische Synthese der Dichloroäthanindustrie wird als Katalysator für Produktion verwendet.
4. Rohstoffe für die Fertigung von Eisensalzen wie Eisenphosphat, -medizin, -pigmenten und -tinten.
5. Etchant für die photographische und Druckplatteherstellung; verwendet als analytisches Reagens und Farbentwickler für Dünnschichten.
6. Es wird in der Produktion von Leiterplatten und von Leuchtstoff digitalen Rohren in der elektronischen Industrie verwendet.
7. Nach Infiltration in Gebäudebeton, kann es die Stärke des Gebäudes erhöhen, Korrosion widerstehen und Wassersickerung verhindern.
8. Gerinnungsmittel benutzt in der Wiederaufnahme des Glyzerins von der überschüssigen Flüssigkeit der Seifenproduktion.
9. Eine Salzlösung weiter entwickelte Vorbereitung für Chloralkaliunternehmen.
Willkommen, zum mit wir für freie Proben in Verbindung zu treten.