Produktdetails:
|
Produktbezeichnung: | Wasserfreies Calciumchlorid | Chemische Formel: | Cacl2 |
---|---|---|---|
Aussehen: | Weißer Partikel | Inhalt: | 94/% |
CAS-Nr.: | 10043-52-4 | Weitere Bezeichnung: | Calciumchlorid |
Hervorheben: | 94% Calciumchlorid wasserfrei,10043-52-4 Calciumchlorid wasserfrei |
Weißes Kugelförmiges Kalziumchorrid von Industriequalität 94% Kalziumchorrid Wasserloses Trocknungsmittel
Farbloser Kubikkristall.
Allgemeine Industrieerzeugnisse für weiße oder knapp weiße poröse Blöcke oder Granulat, Honigsaat.
Geruchlos, leicht bitterer Geschmack.
Die relative Dichte beträgt 2.15.
Schmelzpunkt 782°C.
Der Siedepunkt liegt über 1600°C.
Extrem hygroskopisch und leicht defektioniert bei Luft.
Leicht löslich in Wasser, gleichzeitig viel Wärme freisetzt, seine wässrige Lösung ist leicht sauer.
Löslich in Alkohol, Essigsäure.
Durch Reaktion mit Ammoniak oder Ethanol entstehen CaCl2·8NH3 bzw. CaCI2·4C2 Hs OH-Komplexe.
Bei Raumtemperatur ist die Niederschlagung aus einer wässrigen Lösung in der Regel Hexahydrat, das allmählich auf 30 °C erhitzt wird.
In seinem eigenen kristallinen Wasser, weiter erhitzt, verloren sich allmählich Wasser, bis zu 200°C, zu einer diakösen Substanz, die auf 260°C erhitzt wird, zu weißem porösem, wasserfreiem Kalziumchlorid.
Index | Standardwert | Detektionswert |
Inhalt von Calciumchlorid (CaCl2), w/% | ≥ 94 | 95 |
Freie Base [als Ca ((OH) 2], w/% | ≤ 025 | 0.15 |
Alkalimetallchlorid insgesamt (in NaCl), w/% | ≤ 50 | 2.9 |
Wasserunlösliche Stoffe, w/% | ≤ 025 | 0.08 |
Eisen (Fe), w/% | ≤ 0006 | 0.004 |
pH-Wert | 7.5 ¢ 11.0 | 9.3 |
Gesamtmagnesium (in MgCl2), in % | ≤ 05 | 0.2 |
Sulfat (als CaSO4), w/% | ≤ 005 | 0.04 |
Schlussfolgerung | Qualifiziert |
Chelationsmittel;Härtigungsmittel;Kalziumverstärker;Kühlmittel;Trockner;Antikoagulant;Mikrobiotika;Abscheidungsmittel;Gewebeverbesserungsmittel. als Trocknungsmittel, als Straßenstaubsammler verwendet,Nebelmittel, Brandschutzmittel für Stoffe, Lebensmittelkonservierungsstoffe und zur Herstellung von Kalziumsalz.Verwendet als Schmierölzusatzstoff.Verwendet als analytisches Reagenzmittel.Hauptsächlich zur Behandlung von Staubkrankheit, Urtikaria,Exzessives Ödem, Darm- und Harnröhrchenkoliken, Magnesiumvergiftungen usw., verursacht durch vermindertes Blutkalzium. In der Lebensmittelindustrie als Kalziumverstärkungsmittel, Heilmittel, Chelatmittel und Trocknungsmittel verwendet.Es kann die Durchlässigkeit der Bakterienzellwand erhöhen.
Ansprechpartner: Jessic
Telefon: +86 13928889251
Faxen: 86-020-22307821