Produktdetails:
|
Dichte: | 2,9 g/cm3 | Prduct-Name: | Wasserfreies Eisenchlorid |
---|---|---|---|
Stabilität: | Unter normalen Bedingungen stabil | Standards: | Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht. |
Un Zahl: | 1773 | HS-Code: | 2827399000 |
Alias: | Wasserfreies Eisenchlorid | Anderer Name: | Wasserloses Eisen (III) Chlorid |
pacakge: | 50 kg/Trommel | Schmelzpunkt: | 3064°C |
Un Nein: | 1700 | Verpackung: | 50 kg/Trommel |
Lagerung: | Aufbewahren in einem kühlen, belüfteten Lager | Grade-Standard: | Arzneimittel- und Reagenzqualität |
Othe-Name: | Eisen (III) Chlorverbindung |
FeCL3 Eisenchlorid, wasserfrei, zur Wasserbehandlung und zum Metallritzen
Die chemische Formel ist FeCl3, und das Aussehen ist schwarzbraune Kristalle (auch Flockenauftritt).Es löst sich leicht in feuchter Luft auf und hydrolysiert in Lösungen mit geringer Säuregehalt, um Eisenhydroxidkolloid zu bildenEs ist leicht löslich in Wasser, Methanol, Ethanol, aber unlöslich in Glycerin (Propylenglycol).Es gibt viel Wärme ab, um eine kaffeefarbene oder braungelbe saure Lösung zu bildenEisenchlorid ist ein wichtiges Eisensalz, das häufig in Metallätschen, Abwasserbehandlung,Koagulanzien, Katalysatoren, Oxidantien, Mordantien, Drogen und anderen Bereichen.
Thermische Zersetzung
Eisenchlorid kann in Eisenchlorid und Chlorgas zersetzt werden, wenn es im Vakuum auf 200 °C erhitzt wird.
2FeCl3 → 2FeCl2 + Cl2↑
Prüfobjekte | Standardwert | Prüfwert | Richter |
Aussehen | Braun-grüne Kristalle | Braun-grüne Kristalle | Erste Klasse |
Eisenchlorid Gehalt (FeCl3) in % | Erste Klasse≥96.0 Qualifizierte Klasse≥93.0 | 98.57% | Erste Klasse |
Eisenchlorid Gehalt (FeCl2) in % | Erste Klasse≤ 2.0 Qualifizierte Klasse≤ 4.0 | 0.18% | Erste Klasse |
Unlöslicher Gehalt in % | Erste Klasse ≤ 1.5 Qualifizierte Klasse ≤ 3.0 | 0.37% | Erste Klasse |
Schlussfolgerung | Gemäß GB/T1621-2008 Inspektion erfüllt es die erste Klasse Standard für wasserfreies Eisenchlorid.
| Gemäß GB/T1621-2008 Inspektion erfüllt es die erste Klasse Standard für wasserfreies Eisenchlorid. | Gemäß GB/T1621-2008 Inspektion erfüllt es die erste Klasse Standard für wasserfreies Eisenchlorid. |
Eisenchlorid wird wegen seiner oxidierenden Eigenschaften und seines Flockulationsmechanismus in wässriger Lösung hauptsächlich bei Metallritzen und Abwasseraufbereitung verwendet.
1. zur Metallgratung verwendet (Gratung von Materialien wie Kupfer, Edelstahl und Aluminium, wie Brillengestellen, Uhren, elektronischen Komponenten, Schilder usw.).
2. In der Bauindustrie verwendet, um Beton vorzubereiten, um die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wasserdichtigkeit von Beton zu erhöhen.
3. Kann mit Eisenchlorid, Calciumchlorid, Aluminiumchlorid, Aluminiumsulfat, Salzsäure usw. hergestellt werden, um Betonwasserdichtungsmittel herzustellen.
4. als Rohstoffe für die Herstellung anderer Eisensalze und Tinten in der anorganischen Industrie verwendet.
5. als Katalysatoren, Oxidationsmittel und Chlorierungsmittel in der Bio-Industrie verwendet.
6. Als Oxidationsmittel bei der Färbung von Indigofarbstoffen in der Färberei verwendet.
7. Als Oxidationsmittel und Mordant bei der Färbung von Indigofarbstoffen in der Druck- und Färbungsindustrie verwendet.
8. Als Chlor-Extraktor für die Gewinnung von Gold und Silber in der Metallindustrie verwendet.
9. Als heißes Farbstoff für Glaswaren in der Glasindustrie verwendet.
10. als Gerinnungsmittel zur Rückgewinnung von Glycerin aus Seifenabfallflüssigkeit in der Seifenindustrie verwendet.
11- Chlorierungsmittel für Silber- und Kupfererz.
12. als analytisches Reagenz und als dünnschichtiges Chromatographieentwickler verwendet.
13. bei der Herstellung von elektronischen industriellen Leiterplatten und fluoreszierenden digitalen Rohren verwendet.
14Eisenchlorid ist ein wichtiges Wasserreinigungsmittel, leicht wasserlöslich, stark wasserabsorbierend und ein Katalysator für die organische Synthese.Nach Reaktion mit Hydroxidalkalinität in Wasser, erzeugt es eine Vielzahl von Hydrolyseprodukten, die sich dann zu Fe (OH) 3 kombinieren. Diese Hydrolyseprodukte tragen viele positive Ladungen,So können sie die negativen Ladungen auf den kolloidalen Partikeln neutralisierenAufgrund dieser Bindungsfähigkeit hat es die Fähigkeit zur Flockulation und bildet Alumsblüten.Eisenchlorid reagiert chemisch mit SchwefelwasserstoffEs kann Schwermetalle und Sulfide im Abwasser absetzen,und das aus den Blumen gebildete Eisenoxid kann Stoffe absorbieren, die in Wasser nur schwer abgebaut werden können.Es ist ein leistungsfähiges und kostengünstiges Flockenmittel zur Klärung von städtischen Abwässern und industriellen Abwässern, das erhebliche Auswirkungen auf die Niederschlagung von Schwermetallen und Sulfiden, die Entfärbung, Deodorisierung, dieEntfettung, Sterilisation, Phosphorentfernung und Reduzierung der COD und BOD des Abwassers.
Ansprechpartner: Jessic
Telefon: +86 13928889251
Faxen: 86-020-22307821